Freie Liste Idar-Oberstein e.V

                 Mitglied im FWG Landesverband Rheinland-Pfalz

 
 


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der

Freien Liste Idar-Oberstein e.V.!

Traditionell kümmert sich die Freie Liste Idar-Oberstein als Verein von engagierten Bürgerinnen und Bürger abseits von festen Parteigrenzen rein um die Belange unserer Stadt. Dabei steht die Forderung für eine offene und bürgernahe Politik zur Weiterentwicklung unserer Stadt im Mittelpunkt.

Wir sehen uns als bodenständige Alternative direkt aus der Mitte unserer Gesellschaft, eben als Gegengewicht zu den etablierten Strukturen.

Die Freie Liste I.-O. ist keine politische Partei, sondern ein eingetragener Verein von Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die sich abseits von festen Parteigrenzen, als Fraktion für die Belange unserer Stadt einsetzen und in der kommunalen Selbstverwaltung (Stadtrat und Ausschüsse) mitarbeiten.

Die Freie Liste Idar-Oberstein  hat sich dem Landesverband FWG Rheinland-Pfalz angeschlossen, der sich als Dachverband der freien und unabhängigen Wählergruppen in den Kommunen versteht. Die Hauptaufgabe konzentriert sich auf die Unterstützung der Mitgliedsverbände auf kommunaler Ebene.








Jahreshauptversammlung
Freie Liste Idar-Oberstein e.V.

2022

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende der Freien Liste Thomas Engel am 19. September 2022 die 20 Anwesenden im Idarer Hof. Engel bedankte sich für die aktive Unterstützung in den Gremien und berichtete über aktuelle Themen im Stadtgebiet. Auf Grund der hohen Steuereinnahmen ist die Stadt Idar-Oberstein auf einem guten Weg, was auch im Ergebnis Erleichterungen für unsere Bürgerinnen und Bürger bedeutet. Corona, Ukraine-Krieg und die Energiekrise stellen uns aber vor schwere Aufgaben.

Im offiziellen Teil der Versammlung wurde der Vorstand entlastet, es fanden in diesem Jahr keine Neuwahlen statt. Somit wird in bewährter Weise mit dem bestehenden Vorstand und Kassenprüfern weitergearbeitet. Mit Blick in die Zukunft sieht sich die Freie Liste gut aufgestellt und einige junge Mitglieder werden sich mit ihren Ideen einbringen.



Die Freie Liste trauert um Johann Reit



Die Freie Liste trauert um Johann Reit, Mitbegründer der FL in Idar-Oberstein. Wir nehmen Abschied von einem Menschen der sich im besonderen Maße uneigennützig für die Gemeinschaft eingesetzt hat. Er ist und bleibt unser Vorbild für ehrliche sachorientierte Kommunalpolitik weitab von dem üblichen Parteiproporz. 


 

Die Freie Liste trauert um Gerhard Engel

Wir nehmen Abschied von unserem Gründungsmitglied Gerhard Engel. Er war viele Jahre für die Freie Liste Idar-Oberstein kommunalpolitisch in unserer Stadt aktiv und hat sich mit seinem Wirken für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Idar-Oberstein eingesetzt.

Wir danken Gerhard Engel für die langjährige Treue und Tätigkeit in der Freien Liste.

Der Vorstand der Freien Liste Idar-Oberstein e.V.




Die Freie Liste gratuliert ihrem langjährigen Vorsitzenden

Hans-Dieter Alt zur Auszeichnung

(Nahe-Zeitung vom 18.11.2019)

 


Jahreshauptversammlung 2019

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 3. Februar 2019 wählte die Freie Liste Idar-Oberstein e.V. einen neuen Vorstand und dankte Holger Grünewald, der sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte, für seine längjährige Unterstützung.

Foto: Frank Schnadthorst Holger Grünewald und Thomas Engel



Herzlichen Glückwunsch!


Landesehrenpreis

Bäckerei Erbach ausgezeichnet

 

Auszeichnung Peter Erbach am 30.08.2018

 

Die Feinbäckerei Erbach wurde von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissung als einer der 18 Betriebe in Rheinland-Pfalz mit dem "Landesehrenpreis im Bäckerhandwerk" ausgezeichnet.

Dieser Preis wird in Zusammenarbeit mit dem Bäckerinnungsverband Südwest und dem Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben.

Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Peter Erbach zu dieser Auszeichnung, der die 1908 gegründete Bäckerei bereits in der vierten Generation führt und nach hauseigenen Rezepten und in traditioneller Arbeitsweise backt.





Die Freie Liste trauert um Klaus Wendel

Unendlich traurig nehmen wir Abschied von unserem Freund, Gründungsmitglied und langjährigen Mitstreiter. Klaus Wendel war viele Jahre kommunalpolitisch in unserer Stadt tätig. In den Jahren 1979 bis 1989 war Klaus Wendel für die Freie Liste im Stadtrat vertreten. Mit seiner sachlichen, ruhigen Art hat er sich eingebracht und wichtige Entscheidungen zum Wohle der Allgemeinheit mitgestaltet. Wir sind dankbar für viele schöne und erfolgreiche Jahre, die wir gemeinsam mit ihm gestalten konnten.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Klaus nicht vergessen.

 

Freie Liste Idar-Oberstein e. V.

Der Vorstand





Im Rahmen des Neujahrsempfangs in der Messe Idar-Oberstein verlieh OB Frank Frühauf die Goldene Ehrennadel der Stadt Idar-Oberstein auch an Albert Sohni, für seine langjährige Tätigkeit in der Hockeyabteilung des SC Idar-Oberstein. Er engagiert sich vor allem im sportlichen Bereich, ist seit 1965 Mitglied des SC 07 Idar-Oberstein und war dort von 1983 bis 2015 Vorstand der Hockeyabteilung und darüber hinaus Gründungsmitglied des Fördervereins. Auch heute ist er noch aktiv, er spielte 2017 bei den Europameisterschaften der Senioren in der Mannschaft M75 für Deutschland. Als Mitglied der Freien Liste ist er aktuell Mitglied im Bauausschuss und Vertreter im Partnerschaftsausschuss.

Die Freie Liste gratuliert Albert Sohni zu dieser Auszeichnung!



200 Euro für den Bikepark gespendet


Freie Liste untertützt Engagement





Viel Lob für gelungene Ferienaktion

Freie Liste würdigt ehrenamtlichen Einsatz


Hier finden Sie den Artikel Nahe-Zeitung

vom 25.08.2017

 



Foto: Wirtschaftsministerium

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat in Vertretung von Wirtschaftsminister Volker Wissing 19 rheinland-pfälzischen Bäckereien den Landesehrenpreis Bäckerhandwerk 2017 verliehen. Mit der Auszeichnung, für die in diesem Jahr erstmals ein Logo entwickelt wurde, können die Bäckereien für die Qualität ihrer Produkte und ihres Betriebs werben. Auszeichnung und Logo dienen als Marketinginstrument für gutes Handwerk gegenüber industriell arbeitenden Betrieben.

Weitere Informationen hier....


Freie Liste nimmt am

24-Stunden-Schwimmen teil







 Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.

Joh. Wolfgang v. Goethe


Die Freie Liste nimmt Abschied.


Unsere längjährigen Mitglieder

Margot Kaucher und Ludwig Adam

haben über viele Jahre hinweg und mit viel Engagement die Freie Liste unterstützt.








 
 
Infos